#11
Mehr Jugendvertrauensratskörperschaften, damit der Dialog zwischen Lehrlingen und Betrieben so gut wie möglich funktioniert!
Der Jugendvertrauensrat tritt als wichtiger Vermittler zwischen den Interessen der Lehrlinge und der Betriebsleitung ein. Er ist somit eine wichtige Schnittstelle zwischen Lehrlinge und Betrieben.
Meine junge Idee ist es, mehr Jugendvertrauensratskörperschaften in Österreich zu generieren. Denn diese stellen sicher, dass Lehrlinge in ihrem Betrieb tatkräftig unterstützt werden und der Lehrberuf wieder an Wertigkeit gewinnt. Denn oft werden die Fragen und Anliegen der Lehrlinge erst beantwortet und gelöst, nachdem sich diese Körperschaften eingebracht haben.